top of page

IN ANTONS KLEINE WELT E.V. GIBT ES VERSCHIEDENE ENSEMBLES.

8ADDA54C-5C61-491F-8B78-2ACBFCCE28D2_1_201_a.jpeg

THEATER

Die Theater-Gruppe befindet sich in Vorbereitungen auf die Uraufführung des Theaterstücks:
DAS SCHATTENBUCH

IMG_6895.jpg

FRAUENCHOR ANTONIA
GEGRÜNDET 2004

INSTAGRAM: @FRAUENCHOR_ANTONIA

Der Frauenchor Antonia ist ein besonderer Chor, der von drei sangesfreudigen Frauen, deren Männer im ortsansässigen und traditionsreichen Männergesang-Verein Großsolt-Freienwill singen, gegründet wurde.

Antonia sollte ein reiner Freizeitchor ohne große Ambitionen zum Auftreten sein. Zu einem ersten Kennenlernen im Oktober 2004 kamen erfreulich viele Frauen und die Proben konnten tatsächlich beginnen. Schnell war vergessen, dass die Frauen nicht auftreten wollten, denn der erste Auftritt folgte kaum sechs Wochen nach der Gründung.

Die Sängerinnen von Antonia sind eine offene und fröhliche Gruppe Frauen unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen.

Das Repertoire des Chores vergrößert sich ständig und gesungen wird, was gefällt vom Volkslied über Schlager und klassische Chorliteratur bis hin zu englischen Pop-Songs und plattdeutschen Klassikern. 

Antonia ist Mitglied im Nordangler Sängerbund und dort der einzige Frauenchor.

KIBAJOTO.jpeg

KIBAJOTO

besteht aus
KIrsten Großmann BArbara Lassen JOhanna Gosch und T(h)Omas Großmann. 

Barbaras zarter und doch kraftvoller Sopran gibt den Liedern von KIBAJOTO den nötigen Glanz. Daneben ist sie für den Rhythmus von KIBAJOTO zuständig; sie spielt Cajon, Shaker, Becken, Schellenring oder Chime. Johannaist die Leadstimme und die gute Laune von KIBAJOTO. Sie spielt Gitarre und intoniert unsere Songs mit ihrer wunderschönen, kräftigen Stimme. Thomas ist der Profimusiker in der Band und der musikalische Leiter von KIBAJOTO. Seine feinsinnigen Basslinien und seine groovenden Rhythmen machen aus KIBAJOTO erst das, was es ist. Eine Band, die Spaß macht und Spaß hat. Kirstensingt und spielt Gitarre und bedient auch noch andere Instrumente wie die Klarinette, die Flöte oder zur Not auch mal das Banjo oder die Melodica. Kontakt: 04602/96340

Ensembles: News
bottom of page